|
|
|
Was
im Leben wirklich zählt
Auch als Taschenbuch und als E-Book erhältlich |

|
Im Mittelpunkt
stehen die fünf menschlichen Werte: Wahrheit - Rechtes
Handeln - Frieden - Liebe - Gewaltlosigkeit.
Eltern und Erziehende finden viel Hintergrundmaterial und
gute Inspirationen für die Praxis: Rituale, Spiele und Anregungen
für den Alltag , Kinderaussagen, Gesprächshilfen und Familienideen.
Susanne Stöcklin-Meier zeigt: Werte sind etwas sehr Konkretes.
Kinder werden ganz selbstverständlich mit ihnen groß, wenn
sie ihnen im Alltag immer wieder begegnen.
Daher sind die Werte in diesem Buch mit den Wochentagen verknüpft.
Durch diese Gedächtnisstütze fällt es leicht, sie mit den
Kindern bewusst zu leben und umzusetzen.
Leseprobe
Geleitwort
ISBN: 3466306388
Kösel Verlag, München
11. Auflage
www.randomhouse.de
|
|
Als Taschenbuch
erhältlich bei „Goldmann“
Dieses „Werte Buch“ wurde bis jetzt beim
Verlag Kösel über 55’ 000 mal verkauft und in mehrere Sprachen
übersetzt.
ISBN:
978-3-442-16825-5
www.buchhaus.ch
Interwiev mit der Autorin zu diesem Buch aus "Spiel und Zukunft"
www.spielundzukunft.de
|
|
... und als E-Book-Version
Ebook - ISBN: 978-3-641-02287-7
€ 6.99 [D] - Verlag: PeP
www.randomhouse.de |
|
|
|
Kinder entdecken Werte mit Märchen und Geschichten
Lebendige Werte-Vermittlung beim Erzählen und Lesen: Märchen
erzählen von Freundschaft, Toleranz, Hilfsbereitschaft und
Wahrheitsliebe: von dem, was im Leben wirklich zählt. Diese
Werte Kindern nahezubringen ist heute wichtiger denn je. Werte-Expertin
Susanne Stöcklin-Meier hat die schönsten Märchen aller Kulturkreise
zusammengetragen und mit Spiel- und Gesprächsideen bereichert.
Ein Geschichtenschatz der großen Pädagogin zur ganzheitlichen
Werteerziehung.
Mit 30 prächtigen Märchenbildern der lettischen Künstlerin
Anita Kreituse.
8. Auflage 2015
256 Seiten, Pappband
ISBN: 9783466308026
Kösel Verlag, München
www.koesel.de
Interwiev mit der Autorin zu diesem Buch aus "Spiel und Zukunft"
www.spielundzukunft.de
|
|
Spiel: Sprache
des Herzens |

|
Spontane Gelegenheiten zum gemeinsamen Spielen werden für
Kinder immer rarer. Traditionelle Spielformen drohen verlorenzugehen.
Und uns Erwachsenen mangelt es gar nicht so selten an Zeit,
Erfahrung oder Ideen. Umso wertvoller ist der besondere Reichtum
an spielpädagogischen Grundlagen und praktischen Anregungen
in diesem Buch. Ausgehend von dreißig Jahren Erfahrung öffnet
die große Spielpädagogin Susanne Stöcklin-Meier ihre Schatztruhe
und stellt uns in kurzen, lesefreundlichen Abschnitten die
Quintessenz ihres reichen Schaffens zur Verfügung.
Mit Illustrationen von Liliane Oser
ISBN: 978-3-466-30874-3
Verlag:
Kösel Verlag, München
www.randomhouse.de
Interwiev mit der Autorin zu diesem Buch aus "Spiel und Zukunft"
www.spielundzukunft.de |
|
Spielen,
Bewegen, Selbermachen |
|
Der grosse Susanne
Stöcklin-Meier-Jubiläumsband!
Eine einmalige Ernte aus vielen Büchern und Heften, komplett
neu und aufwendig illustriert von Patrick Lenz! Das Beste vom Besten:
• Die schönsten Spiele mit Tüchern
• Spielen und Sprechen
• Ein Fest zum Geburtstag
• Bräuche und Spielideen rund ums Jahr: jeden Monat Anregungen
zum Spielen, Verse, Lieder, einfache Rezepte ...
• Naturspielzeug: Pfiffige Ideen aus Pflanzen, Rinde, Blättern,
Eicheln u.a.m.
• Falten und Spielen: kreative Falt-Ideen in Hülle und Fülle
• Wir erleben unseren Körper.
Illustration: Lenz, Patrick

Atlantis, Orell Füssli, Zürich
2. Auflage
ISBN-10: 3715210591
ISBN-13: 9783715210599
ofv.ch/kinderbuch
|
|
Verse, Sprüche und Reime für Kinder |

Die 23. Auflage "Verse, Sprüche und Reime" hat eine Gesamtauflage
von 113'000 Exemplaren erreicht. |
Diese Vers- und Reimsammlung ist in ihrer Art einmalig. Sie
geht auf einen Aufruf der Zeitschrift "wir eltern" zurück,
die ihre Leserinnen und Leser dazu aufforderte, Kinderverse
und -sprüche einzusenden. Das Echo war enorm, es tauchte vergessen
geglaubtes, mündlich überliefertes Volksgut wieder auf.
Susanne Stöcklin-Meier hat das gesammelter Material bearbeitet.
Es ist ein Buch entstanden, in dem Zeichenverse, Sauerkrautlatein
und Lügenmärchen erstmals veröffentlicht und bekanntere Kniereiter,
Tändeleien und Fingerverse zusammen mit den entsprechenden
Bewegungsabläufen aufgezeichnet werden.
Leseprobe

23.
Auflage 2010
ISBN 3-7152-1458-9
ISBN 978-3-7152-1458-0
atlantis/pro juventute
Sonderausgabe Weltbild Olten 2006
www.weltbild.ch
|
|
|

Online-Besprechung
"Reime" zu diesem Buch aus "Spiel und Zukunft"
|
Sprachsicherheit ist eine der entscheidenden Grundlagen für
den Schulerfolg. Reime, Fingerspiele, Verse zum Klatschen
und Handspiel-Geschichten sind die idealen Spielformen zur
Förderung der sprachlichen und zugleich auch feinmotorischen
Gewandtheit. Diese Sammlung traditioneller und neuer Spielverse
zeigt, wie sich Sprachförderung mit viel Bewegung und kreativem
Ausdruck kombinieren lässt. So lernen Kinder leicht und mit
viel Spaß, immer sicherer mit Sprache umzugehen.
• Fingerspiele, Rätsel und Reime
• Klatsch-, Hüpf- und Tanzlieder
• Fingertheater und Kasperlespiele
• Schattenspiele und Handspiel-Geschichten
• Über 150 Spielideen für Kindergarten- und Grundschulkinder
• Mit Hinweisen zu Schlüsselqualifikationen und Förderbereichen
Mit Illustrationen von Lisa Gangwisch
1. Auflage 2008
128 Seiten, durchgehend vierfarbig, Pappband
ISBN: 9783466307890
Kösel Verlag, München
www.koesel.de und www.weltbild.de |
|
Falten und Spielen –
Intelligent durch geschickte Finger
(Ergänzt mit Kompetenzen)
|

"Das Buch sollte in keinem Kindergarten fehlen und ist auch
allen Eltern empfohlen, die ihre Kinder auf spielerische Weise
fördern wollen"
Zitat: Origami-Kunst
|
Alle Verse und Lieder sind in der Schriftsprache, welche
unsere Kleinen in der Schweiz zwischen 4 und 8 Jahren laut
Bildungsplänen vermehrt brauchen.
Das Besondere am Inhalt ist: Die Autorin konnte das Faltbuch
mit den Schlüsselkompetenzen ergänzen sowie den neuesten Erkenntnissen
der Hirnforschung. Dadurch wird der Sinn und Zweck des Papierfaltens
für Kinder und Erwachsene viel spannender, anregender und
verständlicher.
Um Kinder zu fördern, braucht es keine aufwändigen Lernspiele:
Ein Blatt Papier genügt. Der enge Zusammenhang zwischen Fingergeschicklichkeit
und Gehirnentwicklung ist längst wissenschaftlich belegt.
Papierfalten ist daher die beste Kinderbeschäftigung, die
man sich wünschen kann – und sie macht allen Kindern Spaß.
Illustrationen von Vera Eggermann
Faltbogenaufnahmen von Niggi Bräuning
5. Auflage September 2010
ISBN: 978-3-466-30750-0
Kösel Verlag, München
www.randomhouse.de und www.weltbild.ch |
Ihre Meinung ist mir wichtig;
schreiben Sie mir doch ein Mail mit Ihren Kommentaren,
Fragen und Anregungen. Ich freue mich auf Ihre Post!
[ zurück zum Buchverzeichnis ] |