|
"Wollen Sie intelligente Kinder, lesen Sie ihnen Märchen vor. Wollen Sie noch intelligentere Kinder, lesen Sie ihnen noch mehr Märchen vor". (Albert Einstein – Idee: H. Hubenthal)
Dieses Sprichwort steht im Editorial der Zeitschrift "Spielinfo". Und nachfolgend ein Auszug davon:
"[...] Lieber tauchen wir ein in die Vielfalt der Märchen, Sagen, Fabeln und Legenden. Ein riesiges Thema mit gigantisch vielem Material in ein kleines Heft komprimieren ist eine Herausforderung, die wir gerne angenommen haben. Susanne Stöcklin-Meier hat uns mit ihrem breiten Fachwissen tatkräftig unterstützt. Herzlichen Dank dafür". (Andrea Riesen und Louis Blattmann)
Hier der Artikel (PDF) ...
|
|

"Spielen im Alter" ist wichtig
Es erhält
jung, beweglich, schärft alle Sinne, fördert soziale Kontakte und bringt die «grauen Zellen» auf Trab. Ältere Menschen können Spielerfahrung aus der Kindheit Generationen übergreifend weitergeben.
Hier der Artikel (PDF) ...
unter "Medien/Presseartikel" sind zudem noch weitere neue und spannende Artikel aufgeschaltet worden
|
|
Kinder brauchen Zeug zum Spielen,
nicht Spielzeug
Wenn sich jemand mit dem Spielen auskennt,
dann sie: Spielpädagogin Susanne Stöcklin-Meier.
Hier der Artikel (PDF) ...
Unter "Medien/Presseartikel" sind zudem noch weitere neue und spannende Artikel aufgeschaltet worden
|
|
Schwerpunkt – Lebenskompetenz durch Spiel
Spielerischer Erwerb wichtiger Lebenskompetenzen im Alter von 5 bis 8 Jahren
Artikel der Autorin zum Thema "Lebenskompetenz" in der Zeitschrift Spielinfo
Hier der Artikel (PDF) ...
|
|
Mit Märchen und Geschichten Werte entdecken
Märchen helfen Kindern Lebenskompetenzen zu entwickeln.
Von Susanne Stöcklin-Meier in der Zeitschrift *4bis8"
Hier der Artikel (PDF) ...
|
|
Der kleine Papieresel
In meinem ersten Faltbuch, das 1977 erschienen ist, war die
"Die grosse Ferienreise" drin. In den überarbeiteten
Auflagen ist diese Geschichte leider verschwunden. Immer wieder werde
ich nach dieser Faltgeschichte gefragt.
Hier
ist sie ...
Viel
Vergnügen beim kniffligen Falten und spannenden Erzählen wünscht
Ihnen Susanne
Stöcklin-Meier.
|
|
Der
Ferment Bildband 2015 ist dieses Jahr dem Thema "Geheimnisvoll"
gewidmet.
Susanne
Stöcklin-Meier konnte dazu einen Artikel schreiben:
- Was Kinderseelen nährt
- Dass Gute siegt
- Hallo Schutzengel
- Schau ein Tannenzapfen
- Krieche ins Bild
- Zur Autorin
Hier
zum Artikel (Seiten 1–12)
|
 |
Viel Vergnügen beim Anschauen der Filme aus meiner Spielvers-Sendung aus dem Jahre 1976
Hier gehts zu Youtube ...
|
|
Im Forum finden Sie neue Lesermeinungen, Reaktionen auf meine Bücher,
Homepage, Vorträge und Fragen…
Hier ein paar Lesermeinungen
...
|
|
Vorträge,
Seminare und Workshops
Reviews und Echos: Hier anklicken
|
|
Unter
Medienecho / Pressetexte
finden Sie neue Artikel,
ebenso lesenswerte Texte unter Autorin
/ Artikel zur Autorin.
|
Schweizerische
UNESCO Kommission |
Susanne Stöcklin-Meier: von Schweizerischen UNESCO-Kommission
ausgezeichnet
Die Autorin wurde für ihre besonderen Verdienste um die Bewahrung
von immateriellem Kulturerbe der Gemeinschaft „Kinder“ geehrt.
mehr ...
Hier geht’s zur Laudatio von Frau Viviani: mehr
...
|