Fernsehen
Der Link ist nicht mehr aktiv ...
Gute
Kinder-Geschenke: Teddybär, Plastik-Pistole oder Natel?
Auf Geschenksuche mit der bekannten Kinderpädagogin und Autorin Susanne
Stöcklin-Meier.
am 18. Dezember 2010.
Der Link ist nicht mehr aktiv ...
Zu
Gast bei Miriam Jauslin in Tele-Basel
am 5. Oktober 2010.

Wozu
Märchen?
Samstag, 8. November 2008, um 17.30 Uhr in 3sat
3sat hat sich in dieser Sendung für Märchen, ihre Weisheit und
Werte interessiert. „Vivo“ besuchte die Reichelsheimer Märchentage
und
Sigrid Früh, die bekannteste Märchenerzählerin Deutschlands.
Im Beitrag zum aktuellen Buch von Susanne Stöcklin-Meier „Von
der Weisheit der Märchen – Kinder entdecken Werte mit Märchen
und Geschichten“, zeigt die Autorin mit Kindern aus einem Münchner-Kindergarten,
welch universelle Bedeutung Märchen haben und was Kinder daraus fürs
Leben lernen können.
Märchen
haben eine Botschaft für Kinder
Märchen haben eine Botschaft und das Schöne daran ist, dass
sie von Kindern verstanden wird. Mit Hilfe der Märchenfiguren können
Kinder die Welt verstehen und Konsequenzen erleben. Die Schweizer Pädagogin
und Buchautorin Susanne Stöcklin-Meier gilt als Expertin im Bereich
der Wertevermittlung.
Kinder
brauchen Märchen
Die eindeutigen Botschaften regen die Kleinen zum Nachdenken an
Bereits zu Großmutters Zeiten - und lange davor -wurden Kindern
Verhaltensweisen anhand von Erzählungen beigebracht. Auch damals
wurden Geschichten in gute und böse Menschen und Handlungen unterteilt.
Märchen vermitteln eine Botschaft und das Schöne daran ist,
dass sie von Kindern verstanden wird. Märchenfiguren, ob Fee oder
Teufel, helfen Kindern, die zu Welt verstehen und Konsequenzen zu erkennen.

3sat, VIVO, 8.11.2008,
Sendung: Wozu Märchen?
Gespräch mit Susanne Stöcklin-Meier
zum Thema: Kinder brauchen Märchen
"Lernen, eigene Gefühle auszudrücken"
Das
ZDF hat auf seiner Homepage einen wundervollen Text zu meinem Wertebuch
gemacht, im Zusammenhang mit der Sendung: "Sonntags TV fürs Leben".
|